Rotwein
Unser Rotwein wird aus blauen Weintrauben hergestellt. Abgesehen von der Art der verwendeten Trauben unterscheidet sich der Rotwein vom Weisswein und vom Roséwein im Herstellungsprozess. Der Rotwein wird nicht von der Traubenschale getrennt. Die sogenannte Maische besteht aus Schalen der Traube sowie den Kernen. Das Stielgerüst wird bei unseren Rotweinprodukten immer aussortiert mittels einer Traubenmühle mit Abbeervorrichtung. Aufgrund der Maischegärung können die farbgebenden Pigmente aus der Schale herausgelöst werden und geben dem beinahe farblosem Traubensaft die bekannte rötliche Färbung. Durch die Dauer der Maischegärumg wird der Charakter des Weins massgeblich beeinflusst.
Bei kurzer Dauer der Maischegärung entstehen fruchtige Weine, die nur kurz gelagert werden sollten. Bei längeren Maischegärungen erhöht sich die Anzahl an Tannieren und Phenolen. Dadurch wird die Lagerdauer enorm erhöht.
Bei der Färbertraube befinden sich die Pigmente nicht nur in der Traubenschale. Dies ist die Ausnahme unter den Trauben. Bei allen anderen befinden sich die Pigmente in der Traubenschale.
Bei kurzer Dauer der Maischegärung entstehen fruchtige Weine, die nur kurz gelagert werden sollten. Bei längeren Maischegärungen erhöht sich die Anzahl an Tannieren und Phenolen. Dadurch wird die Lagerdauer enorm erhöht.
Bei der Färbertraube befinden sich die Pigmente nicht nur in der Traubenschale. Dies ist die Ausnahme unter den Trauben. Bei allen anderen befinden sich die Pigmente in der Traubenschale.
Rotwein
Cornalin AOC Wallis
lebhaft und sehr frisch, mit würzigen Nelkennoten und seinen fruchtigen schwarzen Kirschenaromen
20.50CHF
Rotwein
Dôle AOC Wallis
mittleres, jugendliches rot, dezente Erdbeeren- und Himbeeren Aromen
15.80CHF
Rotwein
Grand Cru AOC Salgesch
mittleres, jugendliches Rot, Aromen von roten Beeren
25.00CHF
Rotwein
Humagne Rouge AOC Wallis
Wohlgeruch der Heide und wilder Beeren
20.50CHF
