Gemeinde Salgesch
Das sympathische Weindorf
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Bauerndorf Salgesch zum heutigen modernen Weindorf Salgesch. Auf einer Fläche von 200 Hektaren Rebberge üben über 40 Kellereien ihre Tätigkeit aus.
Der Wald, der sich auf dem Gemeindeboden von Salgesch befindet ist der Pfynwald. Der Pfynwald dient als Naherholungsgebiet nicht nur für Salgesch, sondern für alle umliegenden Gemeinden. Er ist einer der besterhaltenen Natur- und Kulturlandschaft der Schweiz. Aufgrund des Naturschutz, der über den gesamten Pfynwald herrscht, bietet er unterschiedlichen Pflanzen- und Tierarten unterschiedliche und seltene Lebensräume.
Das Gemeindewappen besteht aus einem weissen Johanniterkreuz auf schwarzem Hintergrund. Vor 1235 liess sich der Johanniterorden im Dorf nieder und errichtete eine Herberge für Pilger und Reisende. 1655 kaufte Kaspar von Stockalper die Kommende und das zu ihr gehörende Hospiz auf dem Simplonpass.
Die Gemeinde Salgesch bietet diverse Veranstaltungen an, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Zum einen ist dies der Weinfrühling und zum anderen die Rebsortenwanderung. Beide finden in einem jährlichen Rhythmus statt. Damit Sie diese Feierlichkeiten geniessen können empfehlen wir ihnen folgende Unterkünfte in Salgesch.
Der Wald, der sich auf dem Gemeindeboden von Salgesch befindet ist der Pfynwald. Der Pfynwald dient als Naherholungsgebiet nicht nur für Salgesch, sondern für alle umliegenden Gemeinden. Er ist einer der besterhaltenen Natur- und Kulturlandschaft der Schweiz. Aufgrund des Naturschutz, der über den gesamten Pfynwald herrscht, bietet er unterschiedlichen Pflanzen- und Tierarten unterschiedliche und seltene Lebensräume.
Das Gemeindewappen besteht aus einem weissen Johanniterkreuz auf schwarzem Hintergrund. Vor 1235 liess sich der Johanniterorden im Dorf nieder und errichtete eine Herberge für Pilger und Reisende. 1655 kaufte Kaspar von Stockalper die Kommende und das zu ihr gehörende Hospiz auf dem Simplonpass.
Die Gemeinde Salgesch bietet diverse Veranstaltungen an, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Zum einen ist dies der Weinfrühling und zum anderen die Rebsortenwanderung. Beide finden in einem jährlichen Rhythmus statt. Damit Sie diese Feierlichkeiten geniessen können empfehlen wir ihnen folgende Unterkünfte in Salgesch.
